Vous avez encore planches à mettre au panier
(les planches sont uniquement vendues par 3)
Le Grand Siècle, eine französische Traditionsmarke, präsentiert Tapeten, die das goldene Zeitalter der französischen dekorativen Kunst illustrieren. Dafür erforschen wir die Sammlungen und Archive der größten französischen Museen und führen wertvolle digitale Restaurierungsarbeiten durch. So lassen wir historische Motive wieder aufleben und interpretieren sie neu, um unsere modernen Innenräume zu verschönern.
In Frankreich war das 19. Jahrhundert eine entscheidende Epoche für die dekorativen Künste, insbesondere für das gemalte Dekor, die einen enormen Aufschwung erlebte. Wir laden Sie ein, die ikonischen Motive dieses Jahrhunderts des Wettreits anhand einer Auswahl sorgfältig restaurierter und handgefertigter Tapeten aus dem 19. Jahrhundert zu entdecken.
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts zeichnete sich Frankreich in ganz Europa durch die Entwicklung einer umfangreichen Tapetenproduktion aus. Es überholte England, damals das führende Exportland und lange Zeit der unangefochtene Maßstab in diesem Bereich der dekorativen Künste.
Frankreich genießt diesen Einfluss, weil es über eine große Anzahl von Ornamentkünstlern und Designern verfügt, die Tapeten anbieten, die den neuesten Trends entsprechen. Tapeten des 19. Jahrhunderts sind an ihren intensiven Farben und raffinierten Designs erkennbar, die den für die französische dekorative Kunst typischen sanften Lebensstil veranschaulichen. Dieses Jahrhundert brachte auch eine umfangreiche Produktion von Panoramabildern hervor, die ausschließlich in Frankreich hergestellt und anschließend weltweit exportiert wurden.
Das 19. Jahrhundert war dank der Herstellung spektakulärer Formen wie schillernder Tapeten oder Panoramatapeten das goldene Zeitalter der Tapete. Aber auch die einfachsten Dekorationen zeigen, wie gut die französischen Kunsthandwerker Technik, Druck und Trends beherrschten.
Tapeten des 19. Jahrhunderts zeichnen sich durch die Herstellung großflächiger Panoramadekorationen, aber auch durch sich wiederholende Muster und Erfindungen wie Prägungen, Vergoldungen und Satinierungen aus. Die perfekte Beherrschung der Techniken ermöglicht es den Herstellern, die Fülle eines Blumengartens perfekt wiederzugeben und gleichzeitig Stoffe wie Lyoner Seide gekonnt zu imitieren.
Die von uns sorgfältig restaurierten Tapeten aus dem 19. Jahrhundert veranschaulichen perfekt die Dynamik der damaligen französischen dekorativen Kunst. Sie finden schimmernde Farben und dichte, satte Pflanzenmotive, Muster voller Weichheit und Poesie wie die Tapete „Nuages Bleu d'Anvers“, aber auch die emblematischen Streifen der Hersteller Réveillon, Jacquemart, Bénard und Dubuisson, die an die Einrichtung des Hauses von Joséphine de Beauharnais erinnern.



Alle Tapeten, die wir Ihnen vorstellen, wurden sorgfältig digital restauriert: Le Grand Siècle erweckt die Motive, die zweifellos zum goldenen Zeitalter der französischen dekorativen Künste beitrugen, zu neuem Leben und in neuer Modernität. Zu jedem Design finden Sie Hinweise auf die Herkunft, das Entstehungsdatum und historische Anekdoten, die Ihre zukünftige Tapete einzigartig machen.